Samstag, 31. Juli 2010

Mount Manganui/ Tauranga






Wir sind zur Zeit in Pahoia einem kleinen Dorf 20 min von Tauranga entfernt. seit 3 wochen arbeiten wir jetzt auf einer Kiwi Plantage und bereiten mehr oder weniger alles für die kommende Ernte vor, damit das gute Ding auch ordentlich wächst.
Wir haben hier unser eigenes kleines Häuschen, 10 m von der Arbeit entfernt. also wir brauchen mehr oder weniger nur aus dem Bett rollen und rauf auf den Truck...unsere Arbeitszeiten sind von 7:30 - 17 h .... und das 6 Tage die woche, manchmal auch 7.
Aber was wir uns die ganze Zeit immer sagen : Think of the money.
Wir arbeiten natürlich nicht alleine. (wer würde uns auch schon eine kiwi plantage anvertrauen.... )Wir haben einen verrückten Neuseeländer an der Seite. 42 Jahre alt, wohnt mit seiner Mama zusammen und ist, nach eigener aussache reich und wohlhabend und den rest habe ich vergessen, weil wir uns das ganze jeden tag bestimmt 4 mal anhören müssen. er besitzt 2 kühe und er jagt gerne in den bergen rehe. er ist halt ein richtiger farmer boy.
das hört sich jetzt zwar alles ein wenig abwertend an, aber wir haben hier jeden tag auf der arbeit soviel spaß, weil benny die meiste zeit gemobbt wird... besonders als benny gestern einen daddy longleg(:D) getöttet hat aka einen Schuster aka Opalangbein. Er hat uns geprädigt wie wir uns wohl fühlen würden wenn uns auf einmal einer mit einer gartenschere von oben auf den kopf hauen würde und uns 2 beine abschneiden würden und dann verzeifelt hin und hertaumeln würden. naja auf jedenfall war er dann tot. wahrscheinlich hat seine frau grad auf ihn gewartet vielleicht hatte er auch noch 100 kinder die jetzt weisen sind..... es ist eigentlich zu schwer zu beschreiben, man müsste so einen tag eigentlich mal auf video aufnehmen, dann würde man wahrscheinlich einen kleinen einblick bekommen wieviel scheiße aus einem 42 jahr alten mann rauskommt. aber ich glaube das beispiel mit dem daddy longleg gibt einem einen kleinen einblick. achso unser superviso heißt übrigens antonio aka tony makaroni oder auch Big T wie benny ihn nennt.
So, soviel zur arbeit. Gesurft sind wir auch schon.benny wurde von einer krabbe gebissen und hat nun angst ins wasser zu gehen. :D auf dem berg mount manganui waren wir auch schon. ja das wars eignetlich so im großen und ganzen. hier nun endlich ein paar bilder der letzten wochen.
achso vorher noch ein kleiner witz :
A gay man walks into the delikatesse shop and asks for a big salami, the man behind the counter, then proceeds to put the salami on the meets slayser and proceeds to cut the sausage up. the gay man with a look of horror and disgust says, "wowww woooooow wooow Stop Stop ", and says " "what do you think my ass is a money box?"




Ausblick vom Mount Manganui

















Kerikeri

So, hier ein paar Bilder aus Kerikeri wo wir noch vor ein paar Monaten waren. Viel mehr zu sehen gabs in kerikeri auch nicht. Die stadt besteht aus einer straße mit geschäften. einem surfshop. 2 supermärkten und noch ein paar anderen krimskramssachen :)
DIE attraktion überhaupt waren die rainbowfalls. einem wasserfall.... was doch schon ganz nett war.
und natürlich wie immer ein bild von bernhard mit seinem lieblingstrick an der schäbigsten extension überhaupt.das beste an kerikeri war die riesenkatze die uns immer besucht hat. verwöhntes ding was sich für alles zu schade ist. ich glaub man hätte für die katze sogar noch selbst kauen müssen ...


Rainbowfalls

Hairy the Cat



Besuch hatten wir auch immer....










.... und noch mehr Besuch





Donnerstag, 10. Juni 2010

nicht nur skaten tut man in newzealand, auch natur gibt es hier, wie zb die insel waiheke island, dort waren wir am dienstag... eine sehr schöne insel und ca. 40 min. mit der ferry von auckland... !
hier mal ein paar kleine eindrücke wo ihr aber kein skateboard finden werdet.
(weitere bilder kommen noch von der insel, wollen ja nicht alles auf einmal raushauen !)
also enjoy it, greetz from nz, CYA





nice one !!!! und zum glueck hat der skateshop hier nicht den passenden kingpin für orion! (at Lux, ich denke mal das werden morgen neue indy´s)
mal gucken ob ich dann morgen skaten kann, wenn ja solls eigentlich nach lynfield gehen zu einem dicken concrete bowl with channel and great poolcoping... we will see...
also enjoy it, cya
Prowdly presented by Subvert story, das deck hält 30grad, das shape popt 30grad und das logo glänzt 30grad, subvert hält immer ! nur die f%((/%%$§uck orions nicht !
Und hier zwei bilder aus "New Lynn" ein sehr sehr krasser betonbowl, der hart zu rippen ist und über krass rough ist und tight ist... aber nach einer halbenstunde warm up, geht das auch dort klar... mit ein paar locals von dort schön durchgemosht.. greets to tim and his dog indy !

(alle bilder sind von Elena geschossen, sie macht das sehr gut ! und wie immer zieht der blogger die qualität von den bildern in den keller, sorry)


Noseblunt



Bs Boneless




so... vorgerstern waren wir in upland wo so eine art "barriere" ist mit poolcoping, siehe bilder

Rockn roll



Feeble grind



Bs Boneless

Sonntag, 6. Juni 2010

so sah unser frühstück vor ein paar tagen aus ... die halbenhähnchen gibt es so im supermarkt auf einem hitze regal... two for 18$ or one for 12$, richtig, da sieht man auch äpfel, sind aber nicht meine .... das meal haben wir am hafen vernascht, deswegen hatten wir auch ein fotoshoting mit möwen und anderen riesen vögel die ich noch nicht kannte.

gestern waren wir in der sonsk8 halle in glenn innes, die halle ist ziemlich scheisse und die miniramp ist auch eher selfmade als ne hallen rampe...

der belag ist aus presspappe und löst sich überall die holz beläge in den quarters sind gebrochen und wo man das holzstück in der mitte sehen kann ist ein loch drunter... aber sonst nach paar min. einfahren macht die gut bock, hatten auch eine nette session !

wenns regnet gehe ich " vielleicht" nochmal hin... sind von auckland nur ca. 20min. und 6$ train ticket per person... it´s okay



edit von herden herlene:

4.tag

wir sind um halb 9 augestanden. Sind dann zu foodtown gegangen und haben uns für den tag eingedeckt. Wir sind danach zum britomart gegangen und haben uns dann ein zugticket nach glenn innes gekauft zu der schabracken skatehalle...die einzige die es wohl in ganz neuseeland gibt.

Als wir dann angekommen sind wollten wir dann auch eigentlich gleich wieder gehen. Bernhard hatte sich jedoch zusammengerissen und ist wie ein gott über die ramps geflogen...einfach wunderbar. Er wurde bejubelt und gefeiert. einer hatte sogar mit seinem handy ein video von ihm gemacht. Auf jedenfall haben ihn alle gefeiert, bei jedem trick.auch bei einem allyoop. Nach 3 stunden sind wir dann wieder gegangen. Als wir dann wieder zuhause waren haben wir unsere sachen weggebracht und sind mal wieder zu foodtown um uns was zu essen zu kaufen.

Bernhard hat sich, man glaubt es kaum, einen energy drink geholt.es ist wahrscheinlich der 10te seit wir hier sind...und wir haben grade mal erst den 4ten tag...man könnte es schon was eine sucht nennen.

Danach sind wir dann ins x base hostel eingezogen -wir haben uns für das günstigste entschieden und haben ein 4bed room ohne fenster bekommen =D -upgrade für ein dorm mit fenster sind 9dollar - Ohne fenster ist es schon ein wenig warm, wenn man zu viert in einem zimmer ist...aber was nimmt man nicht alles in kauf.

wir hatten bis heute morgen eine nette australierin bei uns im zimmer die nun aber schon wieder zurück nach christchurch musste.


Wetter: regnerisch/zum abend hin sonnig / 5 uhr sonne untergegangen ( konnte man aber nicht aus unserem fenster sehen..... )